Dass kleine Ideen Großes bewirken können, beweist auch heuer die coole Aktion „Umgekehrter Adventskalender“. Wir finden das Projekt großartig und haben es in diesem Schuljahr bei uns in der Schule umgesetzt.
Was es damit auf sich hat? Statt an den 24 Tagen vor Weihnachten jeden Tag selbst ein Türchen zu öffnen, legt man beim Rückwärts-Adventskalender täglich einen Gebrauchsgegenstand beiseite. Typische “Türchen“ im Rückwärts-Adventskalender sind zum Beispiel haltbare Lebensmittel, Drogerieartikel oder Putzmittel. In der Regel werden die 24 Türchen in einem dekorierten Karton oder in einem hübschen Korb gesammelt und am 24. Dezember an wohltätige Einrichtungen wie Suppenküchen, Obdachlosenheime oder Kirchen übergeben, um dort bedürftigen Familien den Heiligabend zu verschönern.
Unsere Schüler und Schülerinnen der NMS und PTS haben heuer 19 Kartons vollgefüllt mit tollen Sachen an das Team Österreich Tafel | Rotes Kreuz übergeben können.
Vielen Dank für eure tolle Unterstützung!
Die Abholung der Spenden erfolgt durch das Team Österreich: Tafel am Do 23.12.2021
FOTO: von links nach rechts: Fr. Direktor Margit Luisser, Cassandra Matz (knieend), Sara Simic, Dajana Bosankic, Emma Hess, Herbert Baumgartner, Niklas Baumgartner, Lukas Baumgartner (knieend)
Info über das Team Österreich: Tafel
https://oe3.orf.at/teamoesterreich/stories/teamoesterreich-tafel/
Team Österreich: Tafel, Standort Neusiedl am See gibt es nun schon seit 11 Jahren, rd. 60 eherenamtliche Mitarbeiter, wöchentliche Ausgabe in Neusiedl am See, ca. 130 Personen werden damit versorgt Das Team Österreich: Tafel, Standort Neusiedl am See bedankt sich herzlich für die tolle Aktion und die vielen Spenden der Schülerinnen und Schüler. Für Rückfragen - Standortleiterin: Fr. Emma Hess, 0676 51 24 650